Da wir tags zuvor richtig Strecke gemacht haben, lagen vor uns nur noch rund 400 Km.
Die Straßen auf diesem Abschnitt überwiegend im Topzustand, bis auf ein paar Baustellen. Bauarbeiten werden übrigens hier meistens im laufenden Betrieb durchgeführt. Man hat halt mal ein Stück abgefräste Fahrbahn, oder Schotter, gewöhnt sich aber daran. Der Verkehr wird dadurch kaum verlangsamt.
Die Russen lieben einen sehr zügigen Fahrstil, jede Lücke wird ausgenutzt. Ich kenne das ja aus Frankreich, hier bekommt man die verschärfte Version. Aber auch das funktioniert wunderbar.
In St. Petersburg angekommen haben wir uns erst mal um die Tagesaufgabe für den nächsten Tag gekümmert. Dank meiner kurz zuvor erworbenen (geringen) Russischkenntnisse konnten wir alle Schilder lesen, und kamen mit einem einfachen Stadplan klar. Das Ziel war schnell gefunden, und wir trafen noch auf zwei andere Teams.
Abends sind wir nochmal hin, und es kamen gleich noch weitere Teams dazu.
Heute kleines Programm in der Stadt, dann geht es auch schon wieder weiter nach Estland.
Tagesetappe: 443 Km
Hei…wir schicken schöne grüße von den lofoten..euch noch eine gute fahrt weiterhin.harry und sophia mit dem grünen sprinter/die supermagnet-tausch-partner
Hallo ihr beiden,
viele Grüße auch von uns, wir bewegen uns langsam wieder gen Süden, wir wünschen euch noch eine schöne Reise durch Norwegen.